Windows 7 wird teurer als XP oder Vista
Bei dem neuen Betriebssystem will man in Redmond aus vergangenen Fehlern gelernt haben und diese nicht wiederholen. Zudem werden zahlreiche neue Funktionen integriert und das scheint bis jetzt auch funktioniert zu haben, denn es gibt durchweg positive Resonanz zu dem Release Candidate und viele Nutzer warten bereits sehnsüchtig auf die finale Version von Windows 7. Doch die vielen Neuerungen will sich Microsoft anscheinend auch besser bezahlen lassen.
Wie ein Dell-Mitarbeiter nun angedeutet hat, werden die verschiedenen Versionen von Windows 7 mehr kosten, als man bisher gedacht hatte. Darrel Ward ist bei Dell zuständig für das Business-Kunden-Produktmanagement und äußert Bedenken, dass der Preis einer schnellen Verbreitung des Betriebssystems im Weg stehen könnte. Im Schnitt fallen die verschiedenen Versionen von Windows 7 teurer aus, als dies bei XP oder Vista der Fall war. Jedoch nannte er keine konkreten Preise. Er befürchtet jedoch, dass Schulen und kleine Unternehmen die erhöhten Lizenzgebühren nicht tragen werden können. Er machte deutlich, dass er den Schritt von Microsoft, die Lizenzgebühren in den ökonomisch harten Zeiten zu erhöhen, nicht nachvollziehen kann.
Die finale Version wird bereits nach Andeutungen von Microsoft am 22. Oktober in den Handel kommen. Der Release Candidate, der Anfang Mai veröffentlicht wurde, wird jedoch noch bis zum Juni 2010 lauffähig sein.